21.09.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, folgende Fragen beantworten:
1. Warum verweisen Mitarbeiter der Hotline des Ordnungsamtes Nachts um 22 Uhr über Lärm klagende Bürgerinnen und Bürger an die Polizei?
2. Warum verweist die Polizei die selben Bürgerinnen und Bürger in der Folge an den Veranstalter bzw. die Stadt Frankfurt?
3. An welche Stelle sollen sich Anwohnerinnen und Anwohner im Falle von Lärmbeschwerden wenden?
Begründung:
Während des diesjährigen Mainfestes wandte sich eine Bürgerin am Freitag gegen 22 Uhr wegen einer Lärmbeschwerde an das Ordnungsamt. Das Ordnungsamt wies die Bürgerin ab und verwies sie an die Polizei. Dort wiederum erhielt sie die Auskunft, die Stadt sei (als Veranstalterin) zuständig.
Kategorie
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Lockerer Online-Austausch mit den grünen Mitgliedern des Ortsbezirk 1. Für Teilnahme bitte eine kurze Mail an stg1@gruene-frankfurt: mailto:stg1@gruene-frankfurt [...]
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]