17.06.15 –
Im wachsenden Frankfurt stoßen auch im Gallus bestehende Schulen an Kapazitätsgrenzen. Schulerweiterungen und Neubauten lassen sich - trotz sorgfältiger Planung - nicht im notwendigen Zeitraum errichten. Daher ist für den Fall der Günderrodeschule eine Erweiterung in modularer Bauweise (Fertigstellung Herbst 2016) mit 8 Klassenräumen im Bereich der Rückseite des Schulgebäudes geplant. Dies hat zur Folge, das die Fläche des Schulhofes beschnitten werden muss. Angesichts steigender Schülerzahlen an dieser Schule ist dieser "Wermutstropfen" aus Sicht von Kindern, Eltern und Lehrerschaft nicht hinnehmbar.
Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert zu prüfen und zu berichten:
1. Eine Ausweitung des Schulhofes im Bereich Hufnagelstraße über den Gehweg und Baumreihe hinaus bis zum jetzigen Bordstein.
a) Die Fläche an der westlichen Fahrbahn, die zur Zeit zum illegalen Parken benutzt wird, soll in einen Gehweg umgewandelt werden.
b) Damit möglichst wenig Parkplätze wegfallen, soll zusätzlich geprüft werden, ob die Hufnagelstraße im Bereich zwischen Mainzer Landstraße und Frankenallee in nördliche Richtung in eine Einbahnstraße umgewandelt und das Parken auf beiden Seiten der Fahrbahnen eingerichtet werden kann.
2. Eine Ausweitung des Schulhofes in westliche Richtung in den Bereich des Parkplatzes der Saalbau Gallus.
a) Es ist zu prüfen, ob alle zur Zeit vorhandenen Parkplätze unbedingt benötigt werden.
b) Unabhängig vom Prüfungsergebnis zu 2. a) ist zu prüfen, ob die bestehende oder ggf. reduzierte Anzahl von Parkplätzen auf einer geringeren Fläche dargestellt werden können und zwar in einer Weise, die es erlaubt, den Schulhof der Günderrodeschule zu vergrößern.
3. Im Sinne eines kinderfreundlichen Gallus sollen die vorgenannten Maßnahmen nicht temporär, sondern dauerhaft umgesetzt werden.
Begründung:
Aus Sicht des Ortsbeirates ist die Hufnagelstraße breit genug für eine Erweiterung des Schulhofes.
Antrag zum Download
Bildnachweis: ThomTSE Light
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]