07.05.15 –
Die Idee: Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste!
Komm ins Repair Café und repariere es einfach wieder. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur.
Gesucht: Bastler (U. a. Elektriker, Schneiderinnen, Tischler und Fahrradmechanikerinnen), die Lust und Zeit haben, um einmal monatlich Menschen zu helfen, die von ihnen mit ins Repair gebrachten Geräte zu reparieren – Hilfe zur Selbsthilfe. Werkzeuge und Material vor Ort.
Wo: Vereinsräume von SIKS, Koblenzerstraße 11, 60327 Frankfurt
Wann: 3. Juli2015, ab 16 Uhr, anschließend monatlich
Kontakt: repaircafe_frankfurt@web.de
Weitere Infos: http://repaircafe.org/de/
Eine Initiative der Stadtteilinitiative Koblenzer Straße.
Der Flyer zum Download
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]