23.06.15 –
Für alle Neugierigen gibt es am 5. Juli ein besonderes Schmankerl: Petra Kanamüller vom Stadtplanungsamt, Renate Ullrich und Hanne Emrich von der Geschichtswerkstatt Gallus schließen exklusiv für uns die Pforte zur Galluswarte auf!
Nur wenige Schritte von den Räumen der Ausstellung „Stadtlabor unterwegs – Gallus: Ein Viertel und ein Ganzes“, steht das namensgebende Wahrzeichen des Stadtteils – die Galluswarte. Sie sind schon an der Warte vorbeigekommen und haben sich gewünscht, mal da reinzuschauen und mehr über das 600 Jahre alte Kulturdenkmal zu erfahren? Hanne Emrich und Renate Ullrich haben lange zur Warte recherchiert und möchten ihre Erkenntnisse mit Ihnen teilen. Dazu laden sie Sie zu einem Kurzvortrag mit Bilder- und Buchvorstellung ein und besichtigen mit Ihnen und Petra Kanamüller das heute sorgfältig restaurierte Bauwerk.
Wann und wo?
Sonntag, 5. Juli, 11 Uhr
Treffpunkt: Stadtlabor-Ausstellung (Kleyerstraße 1)
Kategorie
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]