14.08.17 –
Bild: "Durchgang verboten" von library_mistress ist lizenisert unter CC BY-SA 2.0
Zur nächsten Sitzung des Ortsbeirates 1 am 22. August wird die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN einen Antrag einbringen, mit dem der Magistrat gebeten wird, das Gespräch mit den Betreibern des Einkaufszentrums Skyline Plaza zu suchen und darauf hinzuwirken, dass die Zusage, die Durchwegung durch das Gebäude auch nach Ladenschluss geöffnet zu halten, eingehalten wird.
„Bei der Vorstellung des Skyline Plaza vor Baubeginn wurde uns von den Projektverantwortlichen vor dem versammelten Ortsbeirat versichert, dass das Einkaufszentrum auch in den Nachtstunden noch zu Fuß durchquert werden könne. Nun ist es fertig und die Eingangstüren sind spätestens um 21 Uhr mit Stahlketten verschlossen“, erklärt Jessica Purkhardt, Sprecherin der GRÜNEN im Frankfurter Ortsbezirk 1, die damals selbst Mitglied des Ortsbeirates war.
Durch das Versperren der Wegebeziehung durch das Skyline Plaza würden zusätzlich zu der Großbaustelle für die U5-Station „Güterplatz“ wichtige Wegebeziehungen im östlichen Gallus zwischen Franken- und Europaallee, zur U4-Station „Festhalle/Messe“ und zur Mainzer Landstraße unterbrochen oder deutlich verlängert.
„Vorgestellt wurde den Bürgerinnen und Bürgern eine helle Passage durch das Gebäude mit sozialer Kontrolle und Sicherheitspersonal. Bekommen haben sie eine schmale, dunkle und unübersichtliche Gasse zwischen Außenwand des Einkaufszentrums und einem Bauzaun“, beschreibt die GRÜNEN-Sprecherin die Situation.
Die GRÜNEN im Ortsbeirat erhoffen sich von ihrer Antragsinitiative ein Umdenken des Skyline Plaza-Betreibers.
„Nach dem Park- und Müllchaos in der Zeit nach der Eröffnung setzen wir darauf, dass sich das Einkaufszentrum den Bürgerinnen und Bürgern mehr öffnet und sich nicht als Monolith am Rande des Stadtteils verschließt“, erklärt Purkhardt abschließend.
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]