23.12.21 –
Der Ortsvorsteher wird gebeten, noch vor den diesjährigen Weihnachtsferien einen Ortstermin mit Bildungsdezernentin Weber sowie Vertreter*innen der Fachämter auf dem künftigen Bildungscampus Gallus zu organisieren, damit diese sich ein aktuelles Bild über die untragbaren Zustände und langjährigen Mängel machen können. Hierbei soll neben dem Ortsbeirat auch die AG Bildungslandschaft Gallus (AG BL) eingeladen werden, die alle derzeitigen und zukünftigen Bildungs-, Sozial- und Freizeiteinrichtungen auf dem Campus vertritt. Ziel ist die zügige Abarbeitung der Mängel zur Nutzbarmachung zahlreicher Räume für die Kinder.
Begründung:
Der seit 2017 geplante Bau des Bildungscampus Gallus ist ins Stocken geraten. Gerade erst wurde das Interessenbekundungsverfahren zur Vorbereitung des Architektenwettbewerbs von der Stadt gestartet. Unter Berücksichtigung realistischer Planungs- und Bauzeiträume müssen die Gebäude also noch mehrere Jahre nutzbar bleiben.
In den Institutionen bestehen zahlreiche bauliche Mängel seit Jahren und werden nicht behoben. Das Dach in der Paul-Hindemith-Schule ist an einigen Stellen undicht und die Schäden durch das eindringende Regenwasser werden einfach hingenommen.
Die Lehrküche steht nicht zur Verfügung, da sie ausgebaut wurde, weshalb die Schule ihre Aufgaben in der Berufsorientierung nicht in vollem Umfang erfüllen kann. Zahlreiche Räume z.B. im Jugendhaus dürfen nicht genutzt werden, weil heiße ungesicherte und nicht gedämmte Heizungsrohre für die Kinder eine Gefahr darstellen könnten. Abhilfe wird aber nicht geschaffen. Teure technische Geräte wie Beamer wurden angeschafft, aber nie installiert, sie können also nicht genutzt werden. Wlan sucht man auch vergebens. Vorliegende Mängellisten der jeweiligen Gebäude bestehen seit Jahren weitgehend unverändert und neue Mängel kommen ständig hinzu.
Der Dialog zwischen Verwaltung und Einrichtungen soll durch den Ortstermin belebt werden, zumal durch die Neuaufstellung der Verantwortungsbereiche Frau Weber nun für Bildung, Immobilien und Neues Bauen verantwortlich zeichnet.
Kategorie
Alexander Mitsch | Anträge | Gallus | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]