17.06.15 –
Zum Caritas-Quartiersmanagementgebiet Gallus und Europaviertel gehören verschiedene öffentliche Plätze unterschiedlichen Charakters.
In den vergangenen Jahren wurden diese Plätze im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ unter lebhafter Beteiligung der Bewohnerschaft und sozialer Institutionen umgestaltet und saniert. Zur Förderung des Dialogs innerhalb der Nachbarschaft soll im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gallus Sommer 2015“ der öffentliche Raum bespielt und stärker belebt werden, sodass eine noch stärkere Identifikation mit dem Wohnumfeld stattfinden kann. Die „Bühne“ dafür wird die öffentliche Grünfläche am Quartierspavillon Quäkerwiese, Frankenallee 144 sein.
Zentrales Ziel des „Gallus Sommer 2015“, das durch das Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft gefördert wird, ist es, den öffentlichen Raum durch regelmäßige Kultur- und Konzertreihen zu beleben und den Dialog unter den Nachbarn anzuregen. Mit einer Fülle von Veranstaltungen werden die Bewohnerinnen und Bewohner bei hoffentlich sommerlichem Wetter aus den Häusern gelockt. Vom Open Air Kino über Konzerte bis zur Lesung und Diskussionen ist für jeden etwas dabei. Es geht los mit einer Veranstaltung für Kinder am Donnerstag, 25. Juni. Alle anderen Veranstaltungen sind im Juli.
Die Veranstaltungsreihe „Gallus Sommer 2015“ ist ein Kooperationsprojekt des Caritas-Quartiersmanagements, des Frankfurter Programms Aktive Nachbarschaft, des Gallus Zentrums, des Günes Theaters, der JazzFAZ Bigband und der Stadtteilinitiative Koblenzer Straße.
Termine Gallus Sommer 2015
25.06.2015, 17.00 Uhr Open Air Kino
Kinder zeigen Euch ihre Sicht auf die Welt in den Filmproduktionen aus dem Gallus Zentrum
02.07.2015, 19.00 Uhr Jazz FAZ Bigband
Die Bigband der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spielt Jazz, Swing, Pop und Rock bereichert durch die Stimme von Juliane Schaper
09.07.2015, 19.00 Uhr Knobbe-Sommerbar
Die Stadtteilinitiative Koblenzer Straße lädt ein zur Knobbe-Bar unter freien Himmel. Ein Abend mit Lesung, Musik und DJs erwartet Sie.
16.07.2015, 19.00 Uhr Performance mit Musik
Das Günes Theater präsentiert die Solo-Performance „Ein halbes Jahrhundert“ – Geschichten der Migration in Deutschland. Ein Stück von Müjdat Albak und Musikern in deutscher und türkischer Sprache.
23.07.2015, 19.00 Uhr Kino und Audioinstallation
Best of Gallus Zentrum – Soundcollagen und Filme aus dem Gallus Zentrum.
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]