11.04.20 –
Häkelt oder strickt ihr gerne? Habt ihr Wolle, Strick- und Häkelnadeln übrig? In beiden Fällen seid ihr bei Strickweg im Gallus genau richtig!
Verschiedene Einrichtungen aus dem Stadtteil möchten gemeinsam mit Bewohner*innen im August den Strickweg eröffnen und auf der Frankenallee zwischen dem Quartierspavillon und dem Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Laternen, Bänke und Poller umstricken, Zäune umhäkeln oder Tiere bzw. Pflanzen nähen und anbringen. Eure farbenfrohen Kunstwerke werden zur Eröffnung das Gallus bunt machen.
Wenn ihr Wolle, Strick- und Häkelnadeln übrig habt, freuen sich das Stadtteilbüro über eure Spende. Wenn ihr Lust habt, ein Element für den Zaun, einen Poller oder die Rückenlehne einer Bank zu stricken oder zu häkeln, dann kommt ins Stadtteilbüro. Dort bekommt ihr das entsprechende Material und die Maße. Die Übergabe erfolgt unter den empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen. Im Schaufenster findet ihr einige Musterexemplare.
Eure Spenden könnt ihr dienstags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr oder freitags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ins Stadtteilbüro in der Frankenallee 166-168 bringen. Zu den gleichen Zeiten kann auch das Material abgeholt werden.
Symbolbild von Diego Pontes auf Pexels
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]