Menü
02.05.22 –
Der Magistrat wird aufgefordert, an der Bürgermeister-Grimm-Schule einen dreitägigen Graffitiworkshop zur Neugestaltung der tristen Pausenhalle durchführen zu lassen und zu finanzieren. Das Projekt wird von dem Kollegium und Eltern unterstützt. Hierfür fallen Personalkosten i. H. von ca. € 2.800,- und Sachkosten i. H. von ca. € 800,- an. Der Ortsbeirat wird ggf. die Sachkosten aus seinem Budget finanzieren.
Das Projekt soll von den Künstlern Bobby von Bordstein und Justus Bäcker (beide Mitglieder des Kollektiv ohne Namen) und Schülerinnen und Schüler gemeinsam an einem Freitag, Samstag und Sonntag durchgeführt werden.
Begründung:
Die Pausenhalle entspricht gestalterisch in keiner Weise mehr den heutigen Anforderungen. Notwendige Ideen zur Aufwertung der Halle können in dem Workshop entwickelt und umgesetzt werden.
Pädagogisch soll ein Schwerpunkt darauf liegen, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler bzw. deren Elterngeneration unterschiedliche Migrationshintergründe hat. Was sie jedoch alle eint ist, dass sie jetzt Frankfurterinnen und Frankfurter sind.
Um diesem Gedanken Rechnung zu tragen, ist es Wunsch der Schülerinnen und Schüler und der Künstler, einen großen Frankfurt-Schriftzug, der aus einem Weltall mit verschiedenen Planeten entspringt, an die Wand zu bringen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]