31.10.24 –
Der Magistrat wird aufgefordert, das im Ortsbezirk 1 eingesetzte Parkleitsystem künftig nicht mehr durch Anzeigetafeln und Verkehrsschilder auf Autofahrende ausrichten zu lassen. Stattdessen soll in Zusammenarbeit mit den Betreibern von Navigationssystemen und den Parkhausbetreibern der Parkplatzsuchverkehr ausschließlich über Navigationssysteme in die Parkhäuser geleitet werden.
Begründung:
Die hohen Installations- und Wartungskosten für stationäre Informationssysteme am Straßenrand können eingespart werden. Ein digitales Parkleitsystem über Navigationsgeräte bietet zahlreiche zusätzliche Vorteile:
Ein digitales Parkleitsystem ist somit nicht nur eine kostengünstige und effiziente Alternative zu herkömmlichen Systemen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zu einer modernen und nachhaltigen Mobilitätspolitik.
Kategorie
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Innenstadt | Ortsbeirat
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]