23.03.18 –
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und dem Präventiven Jugendschutz Frankfurt a.M.
"Wir haben die Gutenberg-Galaxie hinter uns gelassen. Nicht der Schriftunkundige ist der Analphabet der Zukunft, sondern der Bildunkundige." (Prof. Dr. Edgar Wolfrum, Dr. Cord Arendes) Schon immer haben Bilder Macht ausgeübt. Dank Facebook, Snapchat, Youtube gibt es heute kaum noch etwas, was nicht als Bild festgehalten wird. In sekundenschnelle werden diese Bilder im Netz verbreitet. Sie erzeugen Stimmungen und vermitteln scheinbar Informationen. Daraus entstehen Sympathien und Antipathien. Bilder werden bewusst eingesetzt, um Ziele zu verfolgen oder Tatsachen zu verschleiern. Durch gezielte Bildauswahl, falsche Bildunterschriften, durch retuschieren und entfernen werden Nachrichten manipuliert, Meinungen gemacht. Wir glauben aber immer noch zu oft, an das was wir sehen. Um so wichtiger wird das Wissen über Bilder. „Wer die Bilder beherrscht, beherrscht auch die Köpfe“, so eine Erkenntnis, die Bill Gates zugeschrieben wird. Um dieses Wissen geht es in der Fortbildung. Sowohl theoretisch wie praktisch setzen wir uns mir den aktuellen Bilderwelten auseinander.
26. September 2018
10.00-16.30 Uhr Gallus Zentrum, Krifteler Str. 55,
60326 Frankfurt
Die Anmeldung erfolgt über Herrn Wiener (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN), Email h.wiener@zgv.info Telefon 0 61 31 / 2 87 44 46
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]