25.10.16 –
- Wie groß ist die Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland und in der Finanzmetropole Frankfurt am Main?
- Was bedeutet die Schere für die Stadtgesellschaft?
- Welche Strategien gibt es zur Vermeidung von Armut?
- Was muss die Stadt, was muss der Bund, was muss die Gesellschaft leisten?
Immer wieder wird über die Schere zwischen Arm und Reich, ihre Veränderung über die Zeit, ihre Ursachen und Folgen und über Strategien zu ihrer Vermeidung gesprochen.
Zu diesem Thema gibt es extrem unterschiedliche Ansichten, die meist über die Medien ausgetauscht werden.
Wir wollen die Gelegenheit nutzen, unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema im direkten (Streit-)Gespräch zu diskutieren.
Wir freuen uns, dass sich unter der Moderation unserer Direktkandidatin im Frankfurter Westen, Jessica Purkhardt, dazu der GRÜNE Bundestagsabgeordnete und Sozialexperte Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn und der Frankfurter CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Zimmer (u.A. Stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit und Soziales) bereit erklärt haben.
Ergänzt wird das Podium um Barbara Wagner, die als geschäftsführende Gesellschafterin der GFFB gGmbH mit Qualifizierungs-, Coaching- und Arbeitsmarktprojekten direkt mit den konkreten Formen von Chancenunterschieden in unserer Gesellschaft beschäftigt ist.
Teilnehmer*Innen:
Barbara Anna Wagner, geschäftsführende Gesellschafterin der GFFB gemeinnützige GmbH.
Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, CDU Mitglied des Bundestages seit Oktober 2009, Stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Mitglied im Ältestenrat, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, Bündnis 90 / Die Grünen Sozialpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.
Moderation: Jessica Purkhardt (Bündnis 90 / Die Grünen) Stadtverordnete in Frankfurt, Bundestagskandidatin Veranstalter/-innen: Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]