23.05.18 –
 Der  Magistrat wird aufgefordert, die im Laufe des Brachliegens der Flächen,  vor der Hausnummer 16 und 14, außerdem beidseits der Athener Straße  Ecke Europaallee, entstandene „wilde“ Artenvielfalt zu erhalten und  nicht durch eine Bepflanzung mit weniger Arten zu ersetzten. Die  vielfältigen Pflanzen sollen gut gepflegt werden. Die Flächen können mit  einem Schild mit dem Hinweis „Bienenweide“ ausgestattet werden.
Der  Magistrat wird aufgefordert, die im Laufe des Brachliegens der Flächen,  vor der Hausnummer 16 und 14, außerdem beidseits der Athener Straße  Ecke Europaallee, entstandene „wilde“ Artenvielfalt zu erhalten und  nicht durch eine Bepflanzung mit weniger Arten zu ersetzten. Die  vielfältigen Pflanzen sollen gut gepflegt werden. Die Flächen können mit  einem Schild mit dem Hinweis „Bienenweide“ ausgestattet werden.
Begründung:
Die Gesamtheit der Pflanzen, die besonders viele Pollen und Nektar bilden, nennt man Bienenweide. 
Sie  setzen sich aus möglichst vielen verschiedenartigen Pflanzen zusammen  und werden nur zweimal im Jahr gemäht, damit möglichst alle Blumen und  Kräuter ausgeblüht und gesamt haben. Auf  den meisten öffentlichen Grünflächen dominieren Monokulturen, die  Rasenflächen werden häufig gemäht. Bienen und andere Insekten finden  nicht genug Nahrung.
Auf  den meisten öffentlichen Grünflächen dominieren Monokulturen, die  Rasenflächen werden häufig gemäht. Bienen und andere Insekten finden  nicht genug Nahrung. 
Durch das Anlegen einer Bienenweide ist es  möglich, den Bienen und anderen Insekten eine ganzjährige  Nahrungsgrundlage zu schaffen. Nicht zuletzt ist eine Bienenweide ein  echter Schmuck.
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
 
        
    
  
   
        
    
  
  Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]