Menü
05.04.19 –
Im Herbst 2018 formierte sich in Frankfurt die Koalition der Freien Szene, ein Zusammenschluss von bildenden und darstellenden Künstler*innen, Musiker*innen und anderen. Sie erklärten: „Wir wollen als starke, solidarische und interdisziplinare Kulturszene mit unseren künstlerischen Arbeiten und Diskursen eine Stadt der Freiraume und Kreativität jenseits des Mainstreams schaffen“
„Frankfurt soll Metropole der freien Szene werden, die nicht nur mit wenigen Leuchttürmen, sondern mit unzähligen Lichtern strahlt.“
Was sind ihre konkrete Ziele und was erwarten sie von der Frankfurter Kulturpolitik. Darüber wird die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im RÖMER, Jessica Purkhardt, bei KUNST KONTROVERS in der Evangelischen Akademie Frankfurt mit ihnen sprechen.
fsd
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]