Menü
21.09.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, bei der Einrichtung der Baustellen zur Herstellung der U-Bahnstationen "Emser Brücke" und "Europagarten" geeignete Querungsmöglichkeiten für zu Fuß gehende und Rad fahrende über die Europaallee zu schaffen und diese regelgerecht zu beschildern.
Begründung:
Durch die Bauarbeiten für die U-Bahnstationen ist der Geh- und Radweg auf der Südseite der Europaallee zwischen Emser Brücke und Europagarten weg gefallen.
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens, wegen der mit den Bauarbeiten einhergehenden Fahrbahnsperrungen auf den verbleibenden Fahrstreifen, den erhöhten Mittelstreifen und der abgeschalteten Fußgängerampel an der Emser Brücke ist das Queren der Europaallee in diesem Bereich derzeit nur schwer möglich. Zudem fehlen die Hinweisschilder, die auf die Unterbrechung des Geh- und Radweges hinweisen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]