20.02.24 –
Der Magistrat wird aufgefordert, dem Ortsbeirat 1 den Inhalt des Vergleichs nach der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Fa. Aurelis, Fa. Fichter und der Stadt Frankfurt vertraulich zur Kenntnis zu geben, um für die Zukunft daraus Lehren ziehen zu können.
Begründung:
Der Ortsbeirat 1 war von Anfang an an der Planung und den Entscheidungen zum Europaviertel beteiligt. Besonders wichtig war dem Gremium die Schaffung von Grünflächen und die grüne Verbindung vom Gallus zum Rebstock. Nach Abschluss des außergerichtlichen Vergleichs besteht seitens des Ortsbeirats ein berechtigtes Interesse am Inhalt des Vergleichs, um als beteiligtes Gremium aus den Fehlern der Vergangenheit lernen zu können.
Kategorie
Andreas Laeuen | Anträge | Europaviertel | Gallus | Ortsbeirat
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]