Menü
15.04.24 –
Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, im Zuge der Haushaltsberatungen die finanziellen Mittel für das Grünflächenamt für den Bereich des Ortsbezirk 1 um 500.000,-€ aufzustocken, um die aufgrund des Klimawandels gestiegenen Kosten zur Erhaltung und Behandlung von Bäumen, der Schaffung weiterer Grünflächen sowie Klimawandel- Anpassungsmaßnahmen innerhalb des Ortsbezirks 1 finanzieren zu können.
Begründung:
Das Grünflächenamt stößt vielfach an finanzielle Grenzen und kann sinnvolle und dringend benötigte Maßnahmen nicht umsetzen.
Der Ortsbezirk 1 gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Stadtteilen in Frankfurt. Daher kann es nur von Interesse des Ortsbeirates sein, das Grünflächenamt adäquat ausstatten zu lassen.
Kategorie
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]