Menü
19.10.15 –
Der Magistrat wird gebeten, Gespräche mit der Deutschen Post AG bezüglich ihrer unadressierten Werbesendungszusammenstellung "Einkauf aktuell" zu führen mit dem Ziel, die Zwischenlagerung der Prospekte für die Zustellerinnen und Zusteller und die damit in Zusammenhang stehende Vermüllung öffentlicher Gehwege abzustellen.
Dabei sollen geeignete Zwischenlagerungsorte gefunden werden, die auch weiterhin für die Zustellerinnen und Zusteller praktikabel sind. Die mit der Eigentümerin/dem Eigentümer unabgesprochene Zwischenlagerung der Pakete in privaten Vorgärten und Höfen ist ebenfalls abzustellen.
Begründung:
Nach Auskunft der Stabsstelle Sauberes Frankfurt ist das Zwischenlagern von Postwurfsendungen auf öffentlichen Gehwegen nicht gestattet. Hinzu kommt, dass die Werbepakete oft mehrere Tage dort gelagert werden, sodass große Teile durch umherfliegende Prospekte vermüllt werden.
Bei Regen verstärkt sich der Grad der Verunreinigung und der damit verbundene Aufwand für die Reinigung der Gehwege zusätzlich.
Kategorie
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Jessica Purkhardt | Ortsbeirat
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]