19.09.16 –
Die Weserstraße wird in ihrer gesamten Länge mit Tempo-30 ausgeschildert und für den Radverkehr zum Fahren gegen die Einbahnstraße frei gegeben.
Begründung:
Die Weserstraße stellt eine der wichtigen Verbindungen vom Bahnhofsviertel ins Westend und umgekehrt her. Diese ist hilfreich für alle Leute, die mit dem Fahrrad ins Bahnhofsviertel kommen, für Abendbesucher genauso wie für die Angestellten in den vielen umliegenden Büros.
Das Radfahrbüro betrachtet die Freigabe für den Radverkehr in beide Richtungen als gewünscht und sinnvoll. Voraussetzung ist allerdings Tempo-30, welches vom Ortsbeirat beschlossen werden muss.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]