30.07.25 –
Die Frankfurter Sozialdezernentin Elke Voitl hat bei einem Treffen der Stadtteilgruppe 1 der GRÜNEN Frankfurt ihre Pläne für das geplante Suchthilfezentrum in der Niddastraße 76 vorgestellt.
Das neue Zentrum soll künftig Beratungs- und Behandlungsmöglichkeiten unter einem Dach bündeln. „Die kurzen Wege machen es für Betroffene einfacher, Hilfe anzunehmen – das ist ein klarer Schritt in die richtige Richtung“, betonte Voitl. Gleichzeitig machte sie deutlich: Trotz aller Fortschritte bleibt die Drogenhilfe eine große Herausforderung.
Voitl setzt auf konsequenten Dialog mit Anwohner*innen und Gewerbetreibenden im Bahnhofsviertel. Anwohnende werden von Anfang an durch einen Runden Tisch beteiligt und können Konzepte aktiv mitentwickeln. Außerdem wird es ein „rotes Telefon“ geben, um einen ständigen Direktdraht zu den Zuständigen zu gewährleisten. Zusätzlich möchte sie im neuen Zentrum moderne Ansätze der Sozialarbeit und Drogenhilfe erproben und weiterentwickeln, um die Angebote in Frankfurt bedarfsgerecht und zukunftsfähig zu gestalten.
„Drogenabhängigkeit ist für viele Suchtkranke eine Lebensphase“, so Voitl. Moderne Behandlungsmöglichkeiten eröffnen Auswege, betonte die Dezernentin, und machte dabei deutlich, dass die Drogenhilfe ohne das engagierte und oft schwer sichtbare Wirken der haupt- und ehrenamtlichen Drogenhelfer*innen nicht denkbar wäre.
Die Stadtteilgruppe 1 und die Grüne Fraktion im Ortsbeirat 1 danken der Dezernentin für das Gespräch und setzen sich weiterhin für den Dialog im Stadtteil ein.
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]