29.10.20 –
Die Emotionen schlagen gerade hohe Wellen. Die Nerven liegen bei vielen Betroffenen blank.
Das Miteinander im Bahnhofsviertel ist und war schon immer besonderen Herausforderungen ausgesetzt, aber Corona hat die Um- und Zustände leider massiv verschärft.
Trotzdem kann es keine Lösung sein, bewährte Methoden wie den „Frankfurter Weg“ in Frage zu stellen und / oder verstärkt nach einer Ordnungsmacht zu rufen.
Wir, die GRÜNEN, möchten dazu beitragen, die Situation zu entspannen und zu einem neuen Miteinander zu finden. Wir haben sechs Expert*innen eingeladen, die ihr Wissen während einer Online-Veranstaltung mit uns teilen werden und die auch anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Nazim Alemdar (Betreiber des Kiosks Yok Yok in der Münchner Straße)
Luise Klaus (Humangeografin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt DRUSEC = Drugs and Urban Security)
Jürgen Klee (Fachbereichsleiter Drogen der Aidshilfe-Einrichtung La Strada)
Dr. Hannelore Kraus (deutsche Politologin und Pensionswirtin an der Schnittstelle Bahnhofsviertel/Gutleut)
Oskar Mahler (Künstler, Schauspieler, Buchautor und Chronist des Bahnhofsviertels)
Prof. Dr. Heino Stöver (Professor für sozialwissenschaftliche Suchtforschung an der University of Applied Sciences, verantwortlich für das Forschungsprojekt DRUSEC)
Wir laden Sie herzlich dazu ein, zunächst zuzuhören und sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.
Der Frankfurter Gesundheitsdezernent, Stefan Majer, wird während der ersten Stunde zugeschaltet sein.
Die GRÜNEN aus dem Ortsbezirk 1 BAGGIE (Bahnhofsviertel. Altstadt, Gallus, Gutleutviertel, Innenstadt und Europaviertel)
Hier geht es zu den Zugangsdaten:
Grün hört zu: Ein Bahnhofsviertel für AlleMi., 4. Nov. 2020 19:00 - 21:30 (CET)Nehmen Sie an unserem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.https://global.gotomeeting.com/join/519699597Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.Deutschland: +49 892 0194 301Zugangscode: 519-699-597
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]