17.10.17 –
Seit mehr als 30 Jahren prägen Konzepte für eine geschlechtergerechte Stadtplanung nicht nur die gesellschaftlichen Debatten, sondern versuchen Behörden durch Implementierung von Gendermainstreaming- Verfahren ein Bewusstsein für das Thema einer geschlechtergerechten Teilhabe am städtischen Leben zu schärfen. Das betrifft auch die kommunale Ebene und da insbesondere den Bereich der Stadtplanung. Gesellschaftspolitisch ist die Erkenntnis, dass Männer und Frauen die Stadt unterschiedlich nutzen, unterschiedliche Alltagswege und Wegebeziehungen darin identifizieren, je verschiedene Angst- oder Wohlfühlräume ausmachen, in den letzten Jahren immer stärker ins öffentliche/mediale Blickfeld und ins Interesse von Forschung gelangt. Und jedes Parkhaus hat heute nicht nur Behinderten-, sondern auch Frauen- parkplätze. Der Studientag beschäftigt sich mit der Frage, ob damit Gendergerechtigkeit im urbanen Kontext bereits erreicht ist, bzw. welche Fragen offen und im Sinne einer gerechten Stadt für die Zukunft zu lösen sind.
Freitag, 10. November 2017
13.30 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt
Eintritt: 18 Euro
Anmeldung
Bitte bis 05. 11. 2017 bei:
Ulrike Obut
T +49(0)69 . 17 41 526-16
obut@evangelische-akademie.de
Kategorie
Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]