Menü
05.04.19 –
Im Herbst 2018 formierte sich in Frankfurt die Koalition der Freien Szene, ein Zusammenschluss von bildenden und darstellenden Künstler*innen, Musiker*innen und anderen. Sie erklärten: „Wir wollen als starke, solidarische und interdisziplinare Kulturszene mit unseren künstlerischen Arbeiten und Diskursen eine Stadt der Freiraume und Kreativität jenseits des Mainstreams schaffen“
„Frankfurt soll Metropole der freien Szene werden, die nicht nur mit wenigen Leuchttürmen, sondern mit unzähligen Lichtern strahlt.“
Was sind ihre konkrete Ziele und was erwarten sie von der Frankfurter Kulturpolitik. Darüber wird die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im RÖMER, Jessica Purkhardt, bei KUNST KONTROVERS in der Evangelischen Akademie Frankfurt mit ihnen sprechen.
fsd
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]