BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Diskussionsabend "Einfach mal die Welt retten" mit Sven Giegold

Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Entwicklungszielen, die als „SDGs“ (Sustainable Development Goals) bezeichnet werden. Armut, Hunger und Ungerechtigkeit sollen in fast allen Formen und Dimensionen beseitigt werden. Friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaften, frei von Furcht und Gewalt, sollen so gefördert werden, dass wirtschaftlicher, technischer und sozialer Fortschritt in Harmonie mit der Natur gestaltet werden kann. Die SDGs wählen große Worte, sind eigentlich ein großartiges Konzept. Doch handelt es sich bei diesem Vorhaben um eine echte Chance für die Menschen auf unserem Planeten, oder nur um eine hübsche Utopie? Oder ist die Agenda 2030 am Ende gar ein kluger Schachzug der Politiker, die damit die Verantwortung für die Erreichung der Ziele an die Zivilgesellschaft abgetreten haben, um sich selbst vor ungemütlichen Entscheidungen zu schützen, wie zum Beispiel eine ungerechte Handelspolitik abzuschaffen? Diese Fragen sollen in ihren konkreten Konsequenzen für europäisches Handeln diskutiert werden. Mittwoch, 5. September um 18:30 Uhr Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9 Referenten: Sven Giegold, EU-Abgeordneter von Bündnis90/DIE GRÜNEN und Dr. Boniface Mabanza von KASA (Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika); Moderation: Tillmann Elliesen, Redakteur bei weltsichten. Kontakt: Dr. Ute Greifenstein, Dr. Helga Rau, Helmut Törner-Roos, Sabine Striether, Sabine Müller-Langsdorf, Bruno inkermann

02.08.18 –

Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Entwicklungszielen, die als „SDGs“ (Sustainable Development Goals) bezeichnet werden.
Armut, Hunger und Ungerechtigkeit sollen in fast allen Formen und Dimensionen beseitigt werden.

Friedliche, gerechte und inklusive Gesellschaften, frei von Furcht und Gewalt, sollen so gefördert werden, dass wirtschaftlicher, technischer und sozialer Fortschritt in Harmonie mit der Natur gestaltet werden kann.

Die SDGs wählen große Worte, sind eigentlich ein großartiges Konzept. Doch handelt es sich bei diesem Vorhaben um eine echte Chance für die Menschen auf unserem Planeten, oder nur um eine hübsche Utopie?
Oder ist die Agenda 2030 am Ende gar ein kluger Schachzug der Politiker, die damit die Verantwortung für die Erreichung der Ziele an die Zivilgesellschaft abgetreten haben, um sich selbst vor ungemütlichen Entscheidungen zu schützen, wie zum Beispiel eine ungerechte Handelspolitik abzuschaffen?

Diese Fragen sollen in ihren konkreten Konsequenzen für europäisches Handeln diskutiert werden.

Mittwoch, 5. September um 18:30 Uhr

Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9

Referenten: Sven Giegold, EU-Abgeordneter von Bündnis90/DIE GRÜNEN und Dr. Boniface Mabanza von KASA (Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika);

Moderation: Tillmann Elliesen, Redakteur bei weltsichten.

Kontakt: Dr. Ute Greifenstein, Dr. Helga Rau, Helmut Törner-Roos, Sabine Striether, Sabine Müller-Langsdorf, Bruno inkermann

Kategorie

Altstadt

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]