Menü
23.05.19 –
In zwei Wochen ist es wieder soweit: Der dritte #cleanffm-Stammtisch findet
am Mittwoch, den 29. Mai um 19 Uhr im Café Frankfurter Salon statt.
Verantwortung für das übernehmen, was bereits produziert wurde, Ausgedientes neu verarbeiten und Abfall vermeiden: „Upcycling“, der Prozess bei dem ausrangierte Gegenstände zu einem neuen, (höherwertigen) Produkt verarbeitet werden, liegt als Gegenbewegung zur Wegwerfgesellschaft voll im Trend und ist Thema des #cleanffm Stammtisches im Mai.
Dazu stellt Nadine Juhra von der Servicegesellschaft für Frankfurt und Grüngürtel gGmbH vor, was sich aus Stoff- und Materialresten Schönes und Neues erschaffen lässt.
Im Anschluss haben wieder alle Teilnehmer*innen Zeit zum Diskutieren, Vernetzen und zum Austauschen und um selbst an einer Upcycling-Aktion teilzunehmen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]