BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Unser Antrag im Ortsbeirat 1: Saubere Energie im Ortsbezirk 1: Wasserkraft ausbauen!

02.05.22 –

Der Magistrat möge darüber Auskunft geben:

  1. Wie schätzt der Magistrat die derzeitige Ausnutzung der Wasserkraft an den Staustufen und Wehren im Ortsbezirk 1 ein? Welche Optimierungs-möglichkeiten der erneuerbaren Energieerzeugung gibt es?
  2. Gibt es entlang des Mains die Möglichkeit, Wasserwirbelkraftwerke oder Strömungskraftwerke wie Strombojen und Schiffsmühlen zu errichten?
  3. Gibt es weitere Möglichkeiten für die lokale Energiegewinnung mit Wasserkraft im Ortsbezirk 1? Können beispielweise Abwasserrohre zur Stromgewinnung und zur Wärmegewinnung genutzt werden?

Begründung:

Wasserkraft ist eine nachhaltige erneuerbare Energie. Durch die hohe Fließgeschwindigkeit und die vorhandene Wassertiefe ist die Wasserkraft in Frankfurt grundsätzlich gut nutzbar. In der aktuellen geostrategischen Lage wäre es sinnvoll, alle Möglichkeiten von Erneuerbaren Energien zu nutzen. Erneuerbare Energien sind „Freiheitsenergien“ und lösen die Abhängigkeit von anderen Staaten.

Wasserwirbelkraftwerke, Strom-Bojen und Schiffsmühlen können entlang von Flüssen errichtet werden. Sie sind unschädlich für den Fischbestand, da sie u.a. keine umweltschädlichen Stauwehre benötigen und nur einen unwesentlichen Einfluss auf das Landschaftsbild haben.

Kategorie

Alexander Mitsch | Altstadt | Anträge | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat

Unsere Termine

Stammtisch - Boule auf der Frankenallee (Alle)

Who: Alle Kommt vorbei, bringt Snack uns Getränke mit und lasst uns Boule spielen.

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>