21.09.14 –
Wiederholt wurde beobachtet, dass vor dem Autoverleih "enterprise", Mainzer Landstraße 292, abends und nachts zahlreiche Fahrzeuge kreuz und quer auf den Fußwegen und öffentlichen Parkplätzen vor dem Büro abgestellt werden.
So war es beispielsweise am 1. September nicht möglich, den Gehweg mit einem Kinderwagen zu benutzen; es musste auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Zu Fuß gehende waren gezwungen, sich zwischen kreuz und quer abgestellten PKW und Kleintransportern "durchzuschlängeln".
Dass es sich um Leihwagen der Firma "enterprise" handelt, zeigt ein kleines Logo, das auf den Fahrzeugen angebracht ist. Diese Problemsituation wurde (mehr oder weniger stark ausgeprägt) inzwischen häufig beobachtet.
Vor diesem Hintergrund wird der Magistrat aufgefordert:
1. Mit dem Geschäftsführer des Autoverleihs "enterprise", Mainzer Landstraße 292, in Verbindung zu treten und ihn aufzufordern, sicherzustellen, dass Leihwagen des Unternehmens nur auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt werden. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge, die außerhalb der Büroöffnungszeiten zurückgegeben werden.
2. Den Straßen- und Gehwegbereich um das Unternehmen engmaschig vor allem nach 18:00 Uhr zu überwachen zu lassen.
Begründung:
Der öffentliche Raum wird hier quasi zum Privatparkplatz umgewidmet. Fußgänger sind in diesem Bereich gefährdet, wenn sie auf die stark befahrene Mainzer Landstraße ausweichen müssen.
Insgesamt entsteht eine unsichere Situation für die Verkehrsteilnehmer, weil auch die Flörsheimer Straße nicht einsehbar ist.
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]