20.10.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, folgende Fragestellung zu beantworten:
Mit Schreiben vom 02. Oktober 2014 teilt das Grünflächenamt der Öffentlichkeit und dem Ortsbeirat mit, das insgesamt 29 (in Worten: Neunundzwanzig) Bäume innerhalb des Ortsbezirks 1 zu fällen sind. Zu jedem betroffenem Baum wurde neben Baumart, Höhe, Stammdurchmesser auch der zur Fällung führende „Mangel“ vermerkt.
Hier ist auffällig, dass ein besonders hoher Anteil der 29 Bäume bereits abgestorben ist - nämlich 17 Stück - und 3 am absterben sind. Weiter 9 weisen „massive“ Fäule oder Pilzbefall auf.
1. Aus welchen Gründen sind die am 02. Oktober gemelde-
ten Bäume abgestorben?
2. Wenn Bäume auf Grund ungünstiger Umweltbedingun-
gen absterben, wie wirken sich diese ungünstigen Um-
weltbedingungen auf die Bevölkerung aus?
3. Was kann – neben pflegerischen Maßnahmen – getan werden, um das Absterben von Bäumen im Ortsbezirk zu vermeiden?
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]