09.06.15 –
Commons gibt es seit Urzeiten, sie sind aber zwischenzeitlich durch das enorme Wachstum kapitalistischen Wirtschaftens in Vergessenheit geraten, wurden „eingehegt“ und privatisiert. Die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom hat die Debatte um Gemeingüter nicht nur wiederbelebt, sondern auch aufgezeigt, wie Commons erhalten oder auch wieder neu geschaffen werden können. Gerade in Ländern des globalen Südens, in denen staatliche Daseinsvorsorge kaum existiert, ist der Zugang zu Commons oft eine Frage des Überlebens.
Das Podiumsgespräch soll aus verschiedenen Perspektiven einen genaueren Blick auf die Commons werfen und folgende Fragen beleuchten: Welches Transformationspotenzial haben Commons für Wirtschaft und Gesellschaft? Könnten sie neben Staat und Markt einen dritten Sektor ausbilden, in dem die Zivilgesellschaft aktiv wird? Wo liegen die Grenzen commonbasierter Lösungen? Und wie ist das Verhältnis zur geld- und marktbasierten Ökonomie zu beschreiben?
Podiumsgespräch mit:
Silke Helfrich Commonsaktivistin und Publizistin, Jena
Nicole Göler von Ravensburg Professorin für Sozialökonomik, Frankfurt University of Applied Sciences
Nils Goldschmidt Professor für Wirtschaftswissenschaft, Universität Siegen
Donnerstag, 11. Juni 2015, 19:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]