23.09.23 –
Der Magistrat wird aufgefordert, das von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule unter Betreuung der Künstlerinnen Anni und Sibel Öztürk gestaltete Wandbild in der Eingangshalle im Zuge des bevorstehenden Abbruchs und Umbaus zu retten, zu schützen und im Neubau an geeigneter, zentraler Stelle wieder montieren zu lassen.
Begründung:
Der Anbau an das historische Gebäude der Paul-Hindemith-Schule aus 1985 soll abgebrochen werden. Das Wandbild der Schülerinnen und Schüler steht für die Epoche, die mit dem Abriss und Umbau zum Bildungscampus Gallus enden wird. Es symbolisiert außerdem die Werte der Schule und dient als Identifikationspunkt.
Das Wandbild ist auf großformatigen, abnehmbaren Tafeln aufgebracht, die zerstörungsfrei demontiert und eingelagert werden können.
Kategorie
Andreas Laeuen | Anna Warnke | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]