BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

„V-Day“ am 14. Februar: Tanzen für Freiheit und gegen Gewalt

Die Frankfurter GRÜNEN rufen auf zur Teilnahme am "V-Day", der Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Mittwoch, dem 14. Februar 2018. "Mit One Billion Rising hat eine neue Mädchen- und Frauengeneration eine über Social Media organisierte Protestform gefunden, die lautstark, kämpferisch und fröhlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen protestiert", so Ursula auf der Heide, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Römer. "Es gibt keine Freiheit ohne Gewaltfreiheit. 'Break the Chain', zerbrich die Ketten der Angst und der Scham, ist deswegen die kämpferische Losung der One Billion Rising-Bewegung." In über 200 Ländern beteiligen sich inzwischen Menschen an der Protestkampagne. In Deutschland werden in diesem Jahr 195 Städte mitmachen. "Jede dritte Frau weltweit hat Gewalt erlebt - wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Auch hier in unserer Stadt. Jede dritte Frau, das sind weltweit eine Milliarde Mädchen und Frauen: One Billion", so Beatrix Baumann, Vorstandssprecherin der Frankfurter GRÜNEN. "Der Kampf für die Gleichstellung der Mädchen und Frauen und für Gewaltschutz ist Teil der GRÜNEN Grundüberzeugungen. Deswegen sind wir von Anfang an dabei. Wir laden alle, Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, sich am 14. Februar dem Protest anzuschließen. Gehen Sie mit uns raus, demonstrieren Sie mit uns und Hundertausenden weltweit gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und tanzen Sie mit uns, um Stärke, Kraft und Solidarität zu zeigen und das Ende dieser Gewalt zu fordern", so Baumann. In Frankfurt finden zwei Tanzdemos statt: Mittwoch, 14.2.2018 um 14 Uhr in der Königsteiner Straße (Fußgängerzone Höchst) und17 Uhr an der Katharinenkirche (Hauptwache). Es nehmen dort seitens der GRÜNEN u.a. Frauendezernentin Rosemarie Heilig, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ursula auf der Heide sowie Vorstandssprecherin Beatrix Baumann teil.

14.02.18 –

Die Frankfurter GRÜNEN rufen auf zur Teilnahme am "V-Day", der Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Mittwoch, dem 14. Februar 2018. "Mit One Billion Rising hat eine neue Mädchen- und Frauengeneration eine über Social Media organisierte Protestform gefunden, die lautstark, kämpferisch und fröhlich gegen Gewalt an Mädchen und Frauen protestiert", so Ursula auf der Heide, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Römer. "Es gibt keine Freiheit ohne Gewaltfreiheit. 'Break the Chain', zerbrich die Ketten der Angst und der Scham, ist deswegen die kämpferische Losung der One Billion Rising-Bewegung." In über 200 Ländern beteiligen sich inzwischen Menschen an der Protestkampagne. In Deutschland werden in diesem Jahr 195 Städte mitmachen.

"Jede dritte Frau weltweit hat Gewalt erlebt - wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Auch hier in unserer Stadt. Jede dritte Frau, das sind weltweit eine Milliarde Mädchen und Frauen: One Billion", so Beatrix Baumann, Vorstandssprecherin der Frankfurter GRÜNEN. "Der Kampf für die Gleichstellung der Mädchen und Frauen und für Gewaltschutz ist Teil der GRÜNEN Grundüberzeugungen. Deswegen sind wir von Anfang an dabei. Wir laden alle, Mädchen und Jungen, Frauen und Männer ein, sich am 14. Februar dem Protest anzuschließen. Gehen Sie mit uns raus, demonstrieren Sie mit uns und Hundertausenden weltweit gegen Gewalt an Mädchen und Frauen und tanzen Sie mit uns, um Stärke, Kraft und Solidarität zu zeigen und das Ende dieser Gewalt zu fordern", so Baumann.

In Frankfurt finden zwei Tanzdemos statt:

  • Mittwoch, 14.2.2018 um 14 Uhr in der Königsteiner Straße (Fußgängerzone Höchst) und
  • 17 Uhr an der Katharinenkirche (Hauptwache). Es nehmen dort seitens der GRÜNEN u.a. Frauendezernentin Rosemarie Heilig, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ursula auf der Heide sowie Vorstandssprecherin Beatrix Baumann teil.

Kategorie

Innenstadt | Pressemitteilungen

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]