25.08.15 –
In den vergangenen Jahren wurden aus unterschiedlichen Gründen einzelne Bereiche der Wallanlagen der Öffentlichkeit zeitweise entzogen und als Lagerstätte für Container und Baumaterial fehlgenutzt. Die Wallanlagen sind (zumeist) beidseitig von 2 bis 4 spurigen Straßen umgeben, welche in der Regel auch mit einer Fahrspur weniger dem Autoverkehr genügend Raum bietet.
Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert, keine Baustelleneinrichtungen mehr innerhalb der Wallanlagen zuzulassen und diese stattdessen in den angrenzenden Straßen einrichten zu lassen. Die dafür zu entrichtende Miete soll (nach Abzug der Kosten des Straßenbauamtes) dem Grünflächenamt zur besseren Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben zufließen.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]