19.09.16 –
Der Magistrat wird aufgefordert, den Förderverein Roma in größtmöglicher Weise bei der Suche nach neuen Räumlichkeiten mit allen seinen Möglichkeiten zu unterstützen, damit die Angebote des Vereins innerhalb des Bahnhofsviertels oder Innenstadt uneingeschränkt erhalten bleiben.
Begründung:
Alle Bemühungen des Vereins, Ersatz für die gekündigten Flächen zu finden sind bislang erfolglos geblieben. Seitens der Immobilienwirtschaft gibt es offensichtlich Vorbehalte gegenüber
dem Verein und seiner Klientel. Die niedrigschwellingen Hilfsund Förderangebote des Vereins tragen jedoch gerade zum Abbau von Vorbehalten und Vorurteilen gegenüber Roma und Sinti bei. Daher steht – besonders aus Sicht des Ortsbeirates 1 – der Magistrat in besonderer Verantwortung dafür, hier geeignete Hilfestellung zu leisten.
Kategorie
Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]