14.11.16 –
Das stadtgestalterisch gut gelungene Fischerplätzchen erfreut sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit und die in diesem Bereich angesiedelte Gastronomie expandiert. Die große Menge an Altglas wird entweder (zu Lasten der Anwohnerschaft) in den angrenzenden Siedlungen mit dem allgemeinen Müll oder lärmbelästigend (auch in den Nachtstunden) in den Glascontainernam Ende der Großen Fischerstraße / Zum Pfarrturm entsorgt.
Mit einem im Bereich des Fischerplätzchens installierten Altglascontainer würden vielen Fehlwürfe (in die Restmülltonnen der Siedlungen) durch Gastronomiebetriebe vermieden und es könnte ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden.
Die zahlreichen Mieterinnen und Mieter am Standort der 3 bestehenden Altglascontainer werden vom Lärm entlastet und dieAnzahl der Container könnte reduziert werden. Für viele Anwohnerinnen und Anwohner wäre ein Standort auf dem Fischerplätzen vorteilhaft, da der Weg dorthin kürzer ist,oder ohnehin begangen wird. Aus stadtgestalterischen Gründen und des Lärmschutzes sollte der Altglascontainer am Fischerplätzchen im Boden versenkt angebracht werden.
Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert, im Bereich des Fischerplätzchens einen versenkbaren Altglascontainer installieren zu lassen. Danach kann die Anzahl der Altglascontainer in der Straße Zum Pfarrturm entsprechend reduziert, jedoch nicht gänzlich aufgegeben werden.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]