01.12.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, für die künftige Gestaltung des Tel-Aviv-Platzes eine Planungswerkstatt einrichten zu lassen an der auch die Anwohnerinnen und Anwohner aus Gallus und Europaviertel beteiligt sind. Der Platz soll gestalterisch die Option für die Abhaltung eines Wochenmarktes anbieten.
Begründung:
Die Mitwirkung an einer Planungswerkstatt zur Gestaltung des Platzes bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern aus Gallus und Europaviertel eine hervorragende Chance, sich näher zu kommen. Die Verwaltung kann wertvolle Anregungen aus der Bürgerschaft frühzeitig in die Planung einbeziehen.
In einem Viertel in dem einmal ca. 10.000 Menschen leben werden ist zweifelsohne Bedarf für einen Wochenmarkt vorhanden.
Der Tel-Aviv-Platz – der nach dem Wunsch des Ortsbeirates – einmal die Schneidhainer Straße unterbrechen soll – bietet sich für die Ausrichtung des Wochenmarktes an. Daher sollte zumindest die Option dazu, jetzt nicht verbaut werden.
Kategorie
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]