26.08.16 –
Die GRÜNEN im Landtag finden es wichtig, verletzliche Verbraucher wie Flüchtlinge umfassend zu beraten, aufzuklären und zu schützen. Daher sei das neue Beratungsprojekt von Hessens GRÜNER Verbraucherschutzministerin Priska Hinz, das die Verbraucherkompetenz von Flüchtlingen stärkt, sehr hilfreich. „Wir müssen dafür sorgen, dass die hier neu angekommen Menschen nicht in Kostenfallen gelangen, Kettenverträge abschließen oder anderweitig abgezockt werden“, betont Martina Feldmayer, Sprecherin für Verbraucherschutz der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Das neue Beratungsangebot für Verbraucherkompetenz klärt über Rechte und Pflichten im Konsum und im hauswirtschaftlichen Bereich auf, macht damit Flüchtlingen das Leben in der neuen Heimat leichter und hilft ihnen, sich schneller zurechtzufinden.“
„Dieses bundesweit einmalige Paket verbessert die Chancen der Menschen, eigenständig mit den alltäglichen Herausforderungen zurechtzukommen“, so Feldmayer. Das Land investiert rund 400.000 Euro zusätzlich in die umfangreiche Arbeit der Verbraucherzentrale Hessen und des DHB-Netzwerk Haushalt, die speziell auf Flüchtlinge zugeschnitten sind. Mit diesen Mitteln wird auch eine hauptamtliche Koordinatorin für die Flüchtlingsarbeit finanziert. „Hessen nimmt mit dieser finanziellen Unterstützung eine Vorreiterrolle in Deutschland ein“, erklärt Feldmayer. „Dieses Projekt zeigt vorbildlich wie es gelingen kann, Menschen die gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und ihnen damit in Hessen einen guten Start zu verschaffen.“
Die Beratung von Flüchtlingen ist nach Auffassung der GRÜNEN bei der Verbraucherzentrale Hessen und dem DHB-Netzwerk Haushalt sehr gut aufgehoben. „Die Verbraucherberatung in Hessen bietet eine umfassende kompetente Beratung in allen Bereichen des Verbraucherschutzes an und kann hier auf ihren jahrelangen Erfahrungen aufbauen. Wir sind sehr dankbar, dass sich die Verbraucherzentrale Hessen und das DHB-Netzwerk Haushalt für dieses wichtige Thema einsetzen und engagieren“, bedankt sich Feldmayer.
Kategorie
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Who: StG 1 & Interessenn lockerer Treffen der Grünen im Stadtteil 1 - und offen für alle Interessenten
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]