13.04.20 –
Der Klimawandel ist in unserem Alltag angekommen. Die sich beschleunigende Erderwärmung belastet Mensch und Umwelt unmittelbar, etwa durch immer heißere Sommer, und zeitigt weltweit verheerende Folgen: Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände nehmen zu, Gletscher schmelzen ab und Wüsten breiten sich aus. Der Klimawandel ist nicht mehr länger ein Thema unter vielen, er ist „die globale Krise unserer Zeit“ (Joachim Müller-Jung). In seinem Vortrag spricht der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin über politische Lösungsansätze für die globale Klimakrise.
Zum Video ›
Aus der Reihe Böll Analytics, Foto: © Laurence Chaperon
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]