Menü
13.04.20 –
Der Klimawandel ist in unserem Alltag angekommen. Die sich beschleunigende Erderwärmung belastet Mensch und Umwelt unmittelbar, etwa durch immer heißere Sommer, und zeitigt weltweit verheerende Folgen: Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände nehmen zu, Gletscher schmelzen ab und Wüsten breiten sich aus. Der Klimawandel ist nicht mehr länger ein Thema unter vielen, er ist „die globale Krise unserer Zeit“ (Joachim Müller-Jung). In seinem Vortrag spricht der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin über politische Lösungsansätze für die globale Klimakrise.
Zum Video ›
Aus der Reihe Böll Analytics, Foto: © Laurence Chaperon
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]