24.07.21 –
Petra und Christoph laden zur letzten Sitzung als STG-Sprecher*innen ein. Die Sitzung findet statt am 29. Juli ab 19 Uhr via GoToMeeting. Bei dieser Sitzung wird ein neues vierer STG-Sprecher*innen-Team gewählt. Als Mitglieder der STG solltet ihr dazu schon eine Einladung erhalten haben. Meldet euch bitte, wenn das nicht der Fall war. Im Anschluss an die Wahlen findet ein normales Stadtteilgruppentreffen statt. Folgendermaßen sieht unsere vorläufige Agenda aus:
1. Vorstellung der Kandidat*innen und Wahl der neuen STG-Sprecher*innen
2. Neues aus Römer und Ortsbeirat
3. Bundestagswahlkampf (Stephi)
4. Verschiedenes
Einwahldaten:
https://global.gotomeeting.com/join/990266837
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 9881 4161
Zugangscode: 990-266-837
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]