14.01.21 –
Das erste Treffen der Stadtteilgruppe im neuen Jahr findet statt am
Donnerstag, den 21. Januar 2021 ab 19 Uhr
Wie schon gewohnt findet auch dieses Jahr vor dem eigentlich Stadtteilgruppentreffen ab 18:30 Uhr ein Neumitgliedertreffen im selben Raum statt.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf unserer Agenda:
- Begrüßung
- Stand und Planungen Wahlkampf (Grün hört zu: Bildungscampus Gallus / Queere Szene / Stadt am Main / Budget)
- Vorstellung Fred Lohr (Preisträger des Ehrenpreises des Ortsbeirats 1) ab ca. 20 Uhr
- Besetzung Sozial-Bezirksvorsteher*innen
- Kommunikationstools der STG
- Aktuelles OBR/Römer/KV
- Verschiedenes
Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Hier die Einwahldaten:
Meeting-ID: 836 1539 5299
Kenncode: 874426
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]