08.06.19 –
Interaktive Ausstellung mit Schüler*innen der Paul-Hindemith-Schule und Passanten zum Thema "Solidarität"
Am Donnerstag, dem 13.06.2019, von 11:00 bis 15.00 Uhr auf dem Liebfrauenberg
Was ist Solidarität und wie wollen wir leben?
Was denken Jugendliche heute über den alten Begriff Solidarität?
Die interaktive Ausstellung am Liebfrauenberg ist ein Versuch,
dass sich die polarisierende Gesellschaft wieder mehr über ein Zusammenleben verständigt.
Passanten und Schüler*innen der Klasse 9b der Paul-Hindemith-Schule begegnen sich
und arbeiten gemeinsam an einem Holz-Kubus der Solidarität.
Neben drei von den Jugendlichen gestalteten Wänden gibt es eine vierte Wand,
bei der die Passanten sich selbst zum Thema Solidarität ausdrücken können,
inspiriert von den künstlerischen Ergebnissen der Jugendlichen.
Ein Projekt des Gallus Zentrums in Kooperation mit der Paul-Hindemith-Schule
und der IB Südwest gGmbH - Jugendmigrationsdienst Frankfurt
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]