BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

GRÜNER Bundesvorsitzender Robert Habeck in Frankfurt

GRÜNER Bundesvorsitzender Robert Habeck in Frankfurt: Townhall zur aktuellen Lage auf der Hauptwache, Gespräch zu Biodiversität im urbanen Raum im Neuen Frankfurter Garten „Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ – Townhall mit Robert HabeckMontag, 16. Juli 2018, 14:45 – ca 15:45 UhrHauptwache Ab 14:45 Uhr stellt sich Robert Habeck unter dem Motto „Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ im Rahmen eines Townhall-Formats den Fragen und der Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir erleben aktuell gesellschaftliche Entwicklungen, die sich wie eine Zeitenwende anfühlen. Die liberale, aufgeklärte, weltoffene Gesellschaft scheint auf dem Rückzug zu sein, Populismus und eine Politik der Angst wirkt fast ungebremst auf dem Vormarsch. Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Was hat sie für Folgen? Wie ist sie zu stoppen und wieder umzukehren? Das – und alles Weitere, das den Frankfurterinnen und Frankfurtern auf der Seele brennt – wird besprochen werden. WEITERLESEN...

15.07.18 –

GRÜNER Bundesvorsitzender Robert Habeck in Frankfurt: Townhall zur aktuellen Lage auf der Hauptwache, Gespräch zu Biodiversität im urbanen Raum im Neuen Frankfurter Garten

„Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ – Townhall mit Robert Habeck
Montag, 16. Juli 2018, 14:45 – ca 15:45 Uhr
Hauptwache

Ab 14:45 Uhr stellt sich Robert Habeck unter dem Motto „Wohin Europa? Wohin Deutschland?“ im Rahmen eines Townhall-Formats den Fragen und der Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir erleben aktuell gesellschaftliche Entwicklungen, die sich wie eine Zeitenwende anfühlen. Die liberale, aufgeklärte, weltoffene Gesellschaft scheint auf dem Rückzug zu sein, Populismus und eine Politik der Angst wirkt fast ungebremst auf dem Vormarsch. Wie ist diese Entwicklung zu erklären? Was hat sie für Folgen? Wie ist sie zu stoppen und wieder umzukehren? Das – und alles Weitere, das den Frankfurterinnen und Frankfurtern auf der Seele brennt – wird besprochen werden.

WEITERLESEN...

„Wilde Stadt: Was wir für Artenvielfalt tun können“
Bürger*innendialog mit Robert Habeck, Rosemarie Heilig (Umweltdezernentin Frankfurt am Main, Bündnis 90/Die Grünen) und Martina Feldmayer (MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Bündnis 90/Die Grünen); Moderation: Florian Schwinn, Journalist und Autor
Montag, 16. Juli 2018, 18:00 – 20:00 Uhr
Neuer Frankfurter Garten, Danziger Platz, 60314 Frankfurt

Ab 18:00 Uhr schließt sich eine Diskussionsveranstaltung im Neuen Frankfurter Garten, Danziger Platz im Ostend, an. Der Neue Frankfurter Garten steht für urbanes Gärtnern, für den Erhalt der Artenvielfalt im urbanen Raum und für bürgerliches Engagement. Er ist – mit wechselnden Betreiber*innen – eins der ältesten derartigen Projekte in Frankfurt, und bietet damit einen wunderbaren Ort, um das wichtige Thema der Biodiversität zu diskutieren. Neben dem Klimawandel ist das Artensterben eine stille, aber um so gefährlichere Bedrohung für unsere Zukunft. Mit dem noch amtierenden Umweltminister von Schleswig-Holstein, Robert Habeck, mit der GRÜNEN Umweltdezernentin der Stadt Frankfurt, Rosemarie Heilig, und mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im hessischen Landtag, Martina Feldmayer, stehen 3 ausgewiesene Fachleute und vielfach engagierte Politiker*innen zu einer Diskussion über die Möglichkeiten zur Verfügung, diese bedrohlichen Entwicklungen zu bremsen. Moderieren wird das Gespräch Florian Schwinn, Journalist und mehrfach ausgezeichneter Autor unter anderem von Büchern über Themen im Bereich Umwelt und Umweltpolitik.

Zu Beginn besteht die Möglichkeit einer Führung durch den Neuen Frankfurter Garten, bei dem wir uns sehr für die Gastfreundschaft bedanken.

  • Der Neue Frankfurter Garten ist barrierefrei erreichbar.
  • Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt - Schirme bitte nicht vergessen.
  • Getränke können im Gartencafé erworben werden ein kleiner Imbiss wird vom Foodsharingproject „Resteküche“ angeboten.
  • Freier Eintritt.
  • Keine Anmeldung erforderlich.

Kategorie

Innenstadt

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]