BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Frankfurter Kulturpass jetzt auch in der Verkehrsinsel

In der Mobilitätszentrale „Verkehrsinsel“ an der Hauptwache kann ab sofort der Frankfurter Kulturpass beantragt werden. Mit dem Kulturpass des Vereins „Kultur für ALLE“ sind Interessierte aus dem Kreis der rund 90.000 Frankfurterinnen und Frankfurter, die von staatlicher Grundsicherung leben müssen, bei über 200 Kulturinstitutionen zum Eintrittspreis von einem Euro (Kinder bis 13 Jahre die Hälfte) willkommen. "Die Arbeit des Vereins und sein Kulturpass verdient unsere besondere Anerkennung und ist jede Unterstützung wert", so Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch, Geschäftsführer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, die die Verkehrsinsel betreibt. WEITERLESEN...

31.01.16 –

In der Mobilitätszentrale „Verkehrsinsel“ an der Hauptwache kann ab sofort der Frankfurter Kulturpass beantragt werden.

Mit dem Kulturpass des Vereins „Kultur für ALLE“ sind Interessierte aus dem Kreis der rund 90.000 Frankfurterinnen und Frankfurter, die von staatlicher Grundsicherung leben müssen, bei über 200 Kulturinstitutionen zum Eintrittspreis von einem Euro (Kinder bis 13 Jahre die Hälfte) willkommen. "Die Arbeit des Vereins und sein Kulturpass verdient unsere besondere Anerkennung und ist jede Unterstützung wert", so Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch, Geschäftsführer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, die die Verkehrsinsel betreibt.

"Für unseren Kulturpass ist traffiQ ein wichtiger neuer Partner, denn in der Verkehrsinsel können all die Menschen auf diese Möglichkeit hingewiesen werden, die dort ihre ermäßigte Wochen-, Monats- oder Jahreskarte unter Vorlage des Frankfurt-Passes erwerben. Besonders die Schülerinnen und Schüler aus von Armut betroffenen Familien, die das günstige Angebot der CleverCard zum Frankfurt-Pass nutzen, haben wir im Rahmen unserer Kampagne Kultur für ALLE Kids hier im Blick", so Götz Wörner, Leiter des Kultur für ALLE e.V.

Für den Kulturpass ist ein Beitrag von einem Euro (Kinder bis 13 Jahre die Hälfte) zu entrichten. Es muss ein Frankfurt-Pass oder ein Grundsicherungsbescheid vorgelegt werden. Die Verkehrsinsel ist Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zum Kulturpass im Internet unter

www.kulturpass.net

Text und Bild: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main

Kategorie

Innenstadt | Pressemitteilungen

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]