BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Elektronische Patientenakten (ePA) in “Wolke 7” – Datenschutz am Boden?

4. Februar 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr Seit dem 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, jedem Versicherten auf Antrag eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Die Werbung dafür hat bei allen Krankenkassen begonnen. Ein Beispiel: Die AOK bewirbt bundesweit ihre ePA „Mein Leben“. Den Versicherten wird die Nutzung der ePA empfohlen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat sich aus datenschutzrechtlicher Sicht kritisch zur ePA in der ab 01.01.2021 nutzbaren Version positioniert. Die Mehrzahl der Versicherten fühlt sich nicht ausreichend informiert bzw. hat viele Fragen zu Sinn und Nutzen der ePA. Der Psychiater und Psychotherapeut Dr. med. Andreas Meißner; der Jurist Jan Kuhlmann und der Dipl.-Informatiker Thomas Maus werden in der Online-Konferenz zu drei verschiedenen Aspekten der ePA informieren und Fragen beantworten: Der Nutzen einer ePA aus ärztlicher Sicht (Dr. med. Andreas Meißner)(Datenschutz-)rechtliche Fragen im Kontext der ePA (Jan Kuhlmann)Technische Fragestellungen und Probleme der ePA (Dipl.-Informatiker Thomas Maus) Wer an der Online-Konferenz teilnehmen möchte kann sich über den Link  https://conf.ccc-ffm.de/b/uli-krp-myh unmittelbar vor Beginn einwählen. Veranstalter der Online-Konferenz sind der Verein Patientenrechte und Datenschutz e. V. , die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main und die regionale Gruppe Patientendatenschützer Rhein-Main.

21.01.21 –

4. Februar 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr

Seit dem 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, jedem Versicherten auf Antrag eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Die Werbung dafür hat bei allen Krankenkassen begonnen. Ein Beispiel:Die AOK bewirbt bundesweit ihre ePA „Mein Leben“. Den Versicherten wird die Nutzung der ePA empfohlen. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat sich aus datenschutzrechtlicher Sicht kritisch zur ePA in der ab 01.01.2021 nutzbaren Version positioniert. Die Mehrzahl der Versicherten fühlt sich nicht ausreichend informiert bzw. hat viele Fragen zu Sinn und Nutzen der ePA.

Der Psychiater und Psychotherapeut Dr. med. Andreas Meißner; der Jurist Jan Kuhlmann und der Dipl.-Informatiker Thomas Maus werden in der Online-Konferenz zu drei verschiedenen Aspekten der ePA informieren und Fragen beantworten:

  • Der Nutzen einer ePA aus ärztlicher Sicht (Dr. med. Andreas Meißner)
  • (Datenschutz-)rechtliche Fragen im Kontext der ePA (Jan Kuhlmann)
  • Technische Fragestellungen und Probleme der ePA (Dipl.-Informatiker Thomas Maus)

Wer an der Online-Konferenz teilnehmen möchte kann sich über den Link  https://conf.ccc-ffm.de/b/uli-krp-myh unmittelbar vor Beginn einwählen.

Veranstalter der Online-Konferenz sind

Kategorie

Stadtteilgruppe

Unsere Termine

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

Unsere Termine

Stadtteilgruppentreffen (Hotel Nizza, Elbestraße 10)

Who: Hotel Nizza, Elbestraße 10

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>