Menü
28.05.18 –
Martina Feldmayer besucht am Freitag, den 8.6. den Lehrbienenstand und Bienengarten des Frankfurter Lehrbienenstand e.V. im Rahmen der GRÜN-wirkt-Tour unserer Landtagsfraktion. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins bilden Hobby-Imker aus, produzieren selbst Honig und klären die Öffentlichkeit über Bienen und ihre enorme Bedeutung für Mensch und Natur auf. "Die Biene ist unser wichtigstes Nutztier: Mehr als ein Drittel unserer Nutzpflanzen wie Äpfel, Birnen oder Kirschen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig", sagt Martina Feldmayer. "Ehrenamtlicher Bienenschutz ist daher sehr wichtig. Ich freue mich, mit dem Frankfurter Lehrbienenstand eine solche Initiative in Frankfurt zu besuchen."
ZEIT: 8.6.18, 10 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
ORT: Gelände des Frankfurter Lehrbienenstand e.V. am Ziegelhüttenweg in der Nähe der S-Bahn-Station Frankfurt-Louisa.
Wegbeschreibung: Den Ziegelhüttenweg bis zur Nr. 229 (letzte vom Navigationssystem erkennbare Hausnr.) fahren und dann ca. 300 Meter in Fahrtrichtung weiterfahren. Dann die kleine einspurige Steinbrücke über den Luderbach überqueren. Am Ende der Steinbrücke nach Überquerung des Luderbachs ist der Treffpunkt für den Besuch.
Zeit und Lust mitzukommen? Dann meldet euch bitte beim Regionalbüro von Martina Feldmayer unter m.feldmayer2@ an. ltg.hessen.de
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]