24.06.15 –
Klaus Dieter Spangenberg berichtet in Form eines Lichtbildvortrages über die Biografie seines schwulen Großonkels, er wurde 1943 in der Wehrmacht wegen Verstoß nach § 175 zu neun Monaten Wehrmachtgefängnis mit Rangverlust verurteilt. Danach kam er in eine "Bewährungseinheit" = Strafkompanie von der er nie zurückkehrte. Seit 1944 gilt er als vermisst.
Der Vortrag schildert das Schicksal von Friedrich Wilhelm Spangenberg (1914-1944). Anhand der Akten aus dem Militärarchiv (Deutsche Dienststelle Berlin) wird das kurze Leben von Fritz recherchiert werden. Fotos aus dem Familienalbum und Zeitzeugenaussagen runden diese Dokumentation ab. Fritz ist ein Fallbeispiel und gibt somit den Opfern der NS-Justiz ein weiteres Gesicht. Während der NS-Zeit wurden alleine 50.000 Männer wegen ihrer Homosexualität abgeurteilt. Sie kamen in Gefängnisse und Strafkompanien. 10.000 sind in KZ umgekommen.
9. Juli 2015
20 Uhr
Bar.Café SWITCHBOARD
Alte Gasse 36
FFM-Innenstadt
Kategorie
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]