BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Die Politik der Europäischen Zentralbank - ausgereizt?

Die Europäische Zentralbank ist nach den europäischen Verträgen für die Geldversorgung und die Funktionsfähigkeit der Zahlungssysteme im Euroraum zuständig. Seit Beginn der Eurokrise ist die Geldpolitik der EZB – besonders in Deutschland – einer scharfen Kritik ausgesetzt. WEITERLESEN...

17.08.15 –

Die Europäische Zentralbank ist nach den europäischen Verträgen für die Geldversorgung und die Funktionsfähigkeit der Zahlungssysteme im Euroraum zuständig. Seit Beginn der Eurokrise ist die Geldpolitik der EZB – besonders in Deutschland – einer scharfen Kritik ausgesetzt. Überschreitet die EZB mit den verschiedenen Programmen zum Ankauf von Staatsanleihen der Euroländer nicht ihr Mandat, die Sicherung der Geldwertstabilität? Trifft die EZB damit nicht weit reichende ökonomische und politische Entscheidungen, für die sie nicht legitimiert ist? Andererseits wird von vielen Kommentatoren hervor gehoben, dass nur die Aussage Draghis im Juli 2012, den Euro mit allen Mitteln zu erhalten, die Eurokrise zumindest vorläufig gestoppt hat. Es stellt sich somit die Frage, wie die Krisenpolitik der EZB zu beurteilen ist. Waren ihre Maßnahmen erfolgreich, waren sie politisch legitimiert? Und welche Aufgaben stellen sich der EZB in der aktuellen Griechenlandkrise?

Montag, 31. August 2015, 19:30 UhrHaus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/Main

Mit:
Dr. Silke Tober
Referatsleiterin Makroökonomische Grundlagenforschung, Geldpolitik; Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Moderation:
Karsten Tessmar
Diplom-Volkswirt, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen

Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen



Kategorie

Innenstadt

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

Unsere Termine

Ideenforum zum Haus der Demokratie

Die Preisträger:innen des Ideenwettbewerbs stellen ihre Entwürfe für das Haus der Demokratie vor. Bürger:innen können hier aktiv ihre Meinung einbringen.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Ortsbeiratssitzung 1

Sitzung des Ortsbeirats 1 mit offener Bürger:innenfragestunde am Anfang.

Europagarten Picknick

Fest im Europagarten mit vielen Veranstaltungen wie Live Musik, Boule, Yoga, Spielmobil, Tombola etc. Ab 18:00: Pubquiz bei Paul And Tim, Europaallee 147

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]