BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Blaue Plakette einführen, Hardware auf Kosten der Autoindustrie nachrüsten

"Ein gutes Jahrzehnt ist vergangen, in dem die in Berlin regierenden Parteien weder den Städten noch den Ländern die Möglichkeiten geben wollten, für gute Luft in den Städten zu sorgen. Schon bei Einführung der Frankfurter Umweltzone 2008 hat Umweltdezernentin Manuela Rottmann gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Petra Roth mit Blick auf den 2010 in Kraft tretenden Grenzwert die Einführung einer blauen Plakette gefordert, wie sie nun im Kontext der Fahrverbote nötig sein wird. Aber ob der Umweltminister damals Sigmar Gabriel hieß oder der Dieselminister bis vor kurzem Alexander Dobrindt - getan hat sich seither gar nichts. Wir begrüßen, dass das Bundesverwaltungsgericht im Interesse der Gesundheit der Menschen entschieden hat und nun eindeutig geklärt ist, dass Diesel-Fahrverbote in Städten grundsätzlich zulässig sind", erklärt Manuel Stock, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Römer. WEITERLESEN...

28.02.18 –

"Ein gutes Jahrzehnt ist vergangen, in dem die in Berlin regierenden Parteien weder den Städten noch den Ländern die Möglichkeiten geben wollten, für gute Luft in den Städten zu sorgen. Schon bei Einführung der Frankfurter Umweltzone 2008 hat Umweltdezernentin Manuela Rottmann gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Petra Roth mit Blick auf den 2010 in Kraft tretenden Grenzwert die Einführung einer blauen Plakette gefordert, wie sie nun im Kontext der Fahrverbote nötig sein wird. Aber ob der Umweltminister damals Sigmar Gabriel hieß oder der Dieselminister bis vor kurzem Alexander Dobrindt - getan hat sich seither gar nichts. Wir begrüßen, dass das Bundesverwaltungsgericht im Interesse der Gesundheit der Menschen entschieden hat und nun eindeutig geklärt ist, dass Diesel-Fahrverbote in Städten grundsätzlich zulässig sind", erklärt Manuel Stock, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Römer.

"Wir fordern seit langem die Einführung der blauen Plakette und seit dem Diesel-Abgasskandal die Nachrüstung der Dieselautos - und zwar auf Kosten der Hersteller, die die Manipulationen begangen haben. Wer jetzt nicht mutig handelt, wird allgemeine Diesel-Fahrverbote zu verantworten haben", so Stock weiter. "Die Bundesregierung muss endlich ihren Schmusekurs mit der Automobilindustrie aufgeben. Die Einführung der blauen Plakette ist überfällig und wir sind uns in dieser Forderung einig mit dem Deutschen Städtetag. Die Verkehrswende steht weiterhin oben auf unserer Agenda. Den wichtigen Vorschlag von Oberbürgermeisterkandidatin Nargess Eskandari-Grünberg für ein 365-Euro-Jahresticket werden wir als einen Baustein für eine nachhaltige Mobilität in den nächsten Jahren weiterverfolgen."

Kategorie

Pressemitteilungen

Unsere Termine

StG1 - Treffen (StG1)

Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Unsere Termine

StG1 - Treffen (StG1)

Who: StG1 Treffen der Mitglieder der StG1 - diesmal: Wahl der Liste (OBR) für die Kommunalwahl

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

Dein Kiez, Deine Stimme - Grün hört zu

Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.

GRUENE.DE News

Neues