Menü
21.09.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, folgende Fragen beantworten:
1. Warum verweisen Mitarbeiter der Hotline des Ordnungsamtes Nachts um 22 Uhr über Lärm klagende Bürgerinnen und Bürger an die Polizei?
2. Warum verweist die Polizei die selben Bürgerinnen und Bürger in der Folge an den Veranstalter bzw. die Stadt Frankfurt?
3. An welche Stelle sollen sich Anwohnerinnen und Anwohner im Falle von Lärmbeschwerden wenden?
Begründung:
Während des diesjährigen Mainfestes wandte sich eine Bürgerin am Freitag gegen 22 Uhr wegen einer Lärmbeschwerde an das Ordnungsamt. Das Ordnungsamt wies die Bürgerin ab und verwies sie an die Polizei. Dort wiederum erhielt sie die Auskunft, die Stadt sei (als Veranstalterin) zuständig.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]