21.09.14 –
Mit großen Worten wurde dem Ortsbeirat im Jahr 2012 Planungen für ein Fitness-Centers an der Spitze der Mole des Westhafens vorgestellt.
Weil nur wenige Parkplätze im Neubau zur Verfügung stehen sollten, wollte der Bauherr einen Parkdienst anbieten. Die Gäste stellen auf gemieteten Stellplätzen im Gutleutviertel ihre Fahrzeuge ab und werden von einem Chauffeur zum "Westhafen Spa" gebracht. Neben der Kritik an diesem Parkkonzept (Verknappung der Parkplätze im Gutleutviertel) bestanden Seitens des Ortsbeirats bereits damals erhebliche grundsätzliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit des vorgestellten Projekts.
Im Frühjahr 2013 sollte das hochpreisige Projekt eröffnet werden, jedoch starren die verwunderten Betrachter und noch mehr die Anwohnerschaft auf eine hässliche Bauruine.
Dies vorangestellt wird der Magistrat aufgefordert:
1. Zu prüfen und zu berichten, wie der Bereich einer sinnvollen Nutzung, nämlich Wohnungsbau zugeführt werden kann.
2. Der Magistrat wird außerdem aufgefordert, zu berichten, warum und wie es zur momentanen Mindernutzung des Geländes kommen konnte und ob der ursprüngliche Bauherr noch Willens und in der Lage ist, das Vorhaben in dieser oder anderer Form umzusetzen.
3. Der Magistrat wird weiterhin aufgefordert,die Baustelle unverzüglich in geeigneter Weise sichern zu lassen, da der Bereich mittlerweile verwahrlost und von Drogen Gebrauchenden genutzt wird.
4. Sollte für den Bereich eine grundsätzlich neue Planung erstellt werden, wird der Magistrat aufgefordert, den Ortsbeirat in angemessener Weise und frühzeitig daran zu beteiligen.
Begründung:
Der Bereich gehört zu einer der interessantesten Stellen im Stadtgebiet und sollte nicht jahrelang weiter vor sich hin öden. Vielmehr muss jetzt - nach dem offensichtlichen Scheitern des Wellness und Spa-Tempels - ernsthaft darüber nachgedacht werden, wie dieser Bereich als Wohnstandort genutzt werden kann.
Kategorie
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Lockerer Online-Austausch mit den grünen Mitgliedern des Ortsbezirk 1. Für Teilnahme bitte eine kurze Mail an stg1@gruene-frankfurt: mailto:stg1@gruene-frankfurt [...]
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Werde Gestalter*in Deines Stadtteils. Hast Du Vorschläge, oder möchtest wissen, was in Deinem Stadtteil passiert? Dann komm einfach vorbei.
Lockerer Online-Austausch mit den grünen Mitgliedern des Ortsbezirk 1. Für Teilnahme bitte eine kurze Mail an stg1@gruene-frankfurt: mailto:stg1@gruene-frankfurt [...]
Triff uns regelmäßig auf dem Konstablermarkt, um Dein Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]