Menü
03.02.23 –
Der Magistrat wird gebeten, für einen barrierefreien Zugang zu den Sitzbänken gegenüber des Literaturhauses zwischen den beiden Brücken sorgen zu lassen.
Begründung:
Der Zugang ist nur über Stufen und somit nicht barrierefrei erreichbar. Durch den Anbau einer Rampe oder Schleifen und Ankeilen der Stufen lässt sich die notwendige Barrierefreiheit kostengünstig herstellen. So können Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und ihre Begleitpersonen gemeinsam diesen interessanten Standort erreichen und die Sitzbänke nutzen.
Foto: Andreas Laeuen
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]